huhu...das konzert das einige überreste der babyshambles in der grazer helmut list halle über die bühne gebracht haben sorgte dort auch für einige aufregung.
da pete doherty wieder mal irgendwo seinen rausch hinüber brachte, war es ihm nicht möglich rechtzeitig den flieger oder den tourbus (eventuell auch das fahrrad von kate moss) nach graz zu nehmen...oder so ähnlich
aber das nur am rande....
eigentlich hätte der gig im grazer bahnhofskino nonstop stattfinden sollen (nein ich erleutere nicht um welche art von kino es sich dabei handelt)
diese tatsache alleine reicht mir schon um diese band nie live sehen zu wollen... (abgesehen davon ist eh verdammt schwierig..vielleicht sollte das management der babyshambles mal ein konzert auf der londoner polizeistation für kleinkriminelle planen...sicher gut fürs image)
für meinen geschmack ist alles an dieser band zu gewollt oder so gemacht worden.
der hype um die band verdirbt mir die lust am genauen zuhören der songs von down in albion gänzlich.
bis heute suche ich den geniestreich und die wunderbar tragisch, zerstörerische poesie in den texten von herrn doherty...oder bin ich nur dazu angestiftet worden ...?
jedenfalls hab ich es sogar mit halbwegs eingängigen "netten melodien" (ja! meiner meinung nach versucht die combo tatsächlich das sabbernde alki gegröhle von doherty so etwas erwähnenswerter klingen zu lassen....man beachte f* forever...bleibt mir nur..hä??)
der babyshambles versucht, um dem irgendwas abzugewinnen das der post punk ära würdig wäre......
leider bin ich bis heute nicht fündig geworden...entweder sind meine erwartungen zu hoch oder ich bin deren musik nicht würdig genug um sie zu verstehen...
mmmhh nächstes mal erwarte ich mir kate moss papaufsteller in lebensgrösse und noch mehr ultra komische yellow press geschichten a la "pete kratzt sich kate tatoo mit rasierklinge ab".
Ich danke für den ausführlichen Kommentar, der aber anderswo wahrscheinlich mehr Leser finden würde - der Eintrag, den du kommentierst, ist bereits einige Wochen alt und wird nicht mehr auf der startseite angezeigt ...
loswerden wollen
da pete doherty wieder mal irgendwo seinen rausch hinüber brachte, war es ihm nicht möglich rechtzeitig den flieger oder den tourbus (eventuell auch das fahrrad von kate moss) nach graz zu nehmen...oder so ähnlich
aber das nur am rande....
eigentlich hätte der gig im grazer bahnhofskino nonstop stattfinden sollen (nein ich erleutere nicht um welche art von kino es sich dabei handelt)
diese tatsache alleine reicht mir schon um diese band nie live sehen zu wollen... (abgesehen davon ist eh verdammt schwierig..vielleicht sollte das management der babyshambles mal ein konzert auf der londoner polizeistation für kleinkriminelle planen...sicher gut fürs image)
für meinen geschmack ist alles an dieser band zu gewollt oder so gemacht worden.
der hype um die band verdirbt mir die lust am genauen zuhören der songs von down in albion gänzlich.
bis heute suche ich den geniestreich und die wunderbar tragisch, zerstörerische poesie in den texten von herrn doherty...oder bin ich nur dazu angestiftet worden ...?
jedenfalls hab ich es sogar mit halbwegs eingängigen "netten melodien" (ja! meiner meinung nach versucht die combo tatsächlich das sabbernde alki gegröhle von doherty so etwas erwähnenswerter klingen zu lassen....man beachte f* forever...bleibt mir nur..hä??)
der babyshambles versucht, um dem irgendwas abzugewinnen das der post punk ära würdig wäre......
leider bin ich bis heute nicht fündig geworden...entweder sind meine erwartungen zu hoch oder ich bin deren musik nicht würdig genug um sie zu verstehen...
mmmhh nächstes mal erwarte ich mir kate moss papaufsteller in lebensgrösse und noch mehr ultra komische yellow press geschichten a la "pete kratzt sich kate tatoo mit rasierklinge ab".
ist auch ganz nett
lg
danke, aber ...
in diesem sinne verweise ich auf http://www.fm5.at/artikel.php?id=1424
lg