DATUM - Seiten der Zeit

Beim gestrigen zappen blieb ich kurz bei einer Gesprächsrunde auf PulsTV hängen. Eine just in diesem Moment erscheinende Einblendung verhinderte wildere Interpretationen und Mutmaßungen von meiner Seite: Es ging um Nationalität und Nationalismus. Die Moderatorin gab das Wort an Klaus Stimeder. Oha. Klaus Stimeder ist Herausgeber eines allgemein geschätzten (von der Financial Times etwas mehr, von Blumenau etwas weniger) österrichischen Monatsmagazins für Qualitätsjournalismus.
Nun war mir Stimeder nach dem Lesen von Editorials etc. durchaus sympathisch, und einem Herausgeber eines Magazins, das man selber gerne liest, bringt man ja schon von Haus aus eine gewisse Portion Respekt entgegen. Es war ja auch nicht so, als wäre er beim "Talk of town", wie die Sendung heißt, mit zweifelhaften Äußerungen ausgefallen. Enttäuscht hat mich mehr diese überhebliche, einnehmende Art, die mehr an Zurechtweisungen als an faires, respektvolles Diskutieren erinnterte. Dazu noch dieses wienerische, fragende Zwischen-Ja?, dass jede Aussage in Häppchen von drei bis fünf Worte unterteilt, nach denen sich der Sprecher wieder der Aufmerksamkeit und dem Verständnis des Zuhörers versichern muss.
An meinen Lesegewohnheiten wird dieses Erlebnis freilich wenig ändern; ich werde mich weiterhin über jedes neue Heft freuen, werde weiterhin jeden Monat die Zeitschriftenabteilung der Uni-Bibliothek aufsuchen, um mich zwei Stunden lang mit Qualitätsjournalismus zu verwöhnen.
DIY - 27. Okt, 18:23
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://diy.twoday.net/stories/1097317/modTrackback