33 1/3: In The Aeroplane Over The Sea

Man kriegt ja immer wieder mal etwas zu lesen über die großen Alben der (jüngeren) Musikgeschichte, aber die Reihe 33 1/3 von Continuumbooks ist schon etwas ganz Besonderes: Ein ganzes Büchlein ist da jeweils einem bestimmten Album gewidmet - etwa Let It Be von den Beatles, Neil Youngs Harvest, oder das oben abgebildete In The Aeroplane Over The Sea, das ich gestern aus meinem Briefkasten fischte. Dass sich letztgenanntes ungleich besser verkauft, als die anderen, weitaus populäreren Bands gewidmeten Ausgaben der Reihe, ist nicht mehr als eine Randnotiz und lässt doch einige Rückschlüsse auf Interesse und Hingabe der Anhänger dieser Platte aus.
Auf 104 Seiten widmet sich Autorin Kim Cooper dem 1998er Album von Neutral Milk Hotel - für viele das beste Album der 90er, für mich jedenfalls eines der besten (zuggebenermaßen wurde ich erst durch den Re-Release im vergangenen Jahr darauf aufmerksam). Die ehemalige Fanzine-Macherin Cooper beschreibt Hintergrund und Entstehungsprozess dieser wunderbaren 40 Minuten Musik, die in den letzten Jahren so viele in ihren Bann zogen, mit Hilfe von Interviews mit Bandmitgliedern und anderen Personen aus dem damaligen Umfeld von NMH-Mittelpunkt Jeff Magnum. Dass dieser selbst nicht zu Wort kommt, ist natürlich Schade, hat aber bekannte Gründe und tut seiner Präsenz im Buch auch keinen Abbruch. Der Erfolg von In The Aeroplane Over The Sea und die Ehrfurcht, mit dem ihm die Menschen nach dem Hören dieses Albums begegneten, veranlassten Jeff Magnum zum Totalrückzug - von der Öffentlichkeit, der Band, vom Musikmachen. Schade.
Neutral Milk Hotel - Oh Comely.mp3
Neutral Milk Hotel - In The Aeroplane Over The Sea.mp3
Neutral Milk Hotel - Communist Daughter.mp3
DIY - 27. Apr, 20:19
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks