Adam Green - Jacket Full Of Danger

adam2

Während dem erstmaligen Durchhören gebe ich mir große Mühe, der Enttäuschung mit Rationalität zu begegnen: man hat es in etwa gewusst, was da kommen würde, zumindest liess es sich erahnen. Denn trotz dem anfänglichen Eindruck der Belanglosigkeit kann man Adam Green eines nicht vorwerfen: Inkonsequenz.

Nach den ersten Durchläufen lege ich die Platte erstmal für einige Tage zur Seite, und - siehe da - das eine oder andere Bruchstück hat sich doch in meinem Kopf festgesetzt, kurze Melodien oder Textstellen treten langsam ins Bewusstsein, und bringen das unbedingte Verlangen mit sich, das betreffende Stück zu hören. Ich lege die CD auf und komme nicht herum, das Wort "Beliebigkeit", das ich mir innerlich notiert hatte, durch "Vielseitigkeit" zu ersetzen, denn die kann man dem Entertainer-gewordenen Adam nicht absprechen.

Die Instrumentierung, die in den vergangen beiden Alben jeweils einer Konzeption unterworfen war, wird bei Jacket Full Of Danger freizügiger gehandhabt: zu hören sind die Streicher von "Friends Of Mine" ebenso wie das von "Gemstones" bekannte Piano-Geklimpere. Doch am besten ist Adam Green ohnehin noch immer, wenn er nur von einer akustischen Gitarre begleitet wird - siehe "Hairy Woman".

Mit textlichen Anzüglichkeiten geht Adam auf seinem vierten Album ungewöhnlich sparsam um, dafür hat er sich offenbar bemüht, das Wort Drugs möglichst oft unterzubringen, was mit der Zeit etwas ermüdend wirkt.

Eine eher mittelmäßige Platte, die dennoch mit einigen Lichtblicken aufwartet, etwa dem zuckersüßen "Cast A Shadow", dem unglaublich eingängigen "Novotel", oder der schönen Eröffnungsnummer "Pay The Toll", die Dank des klassischen Adam Green-Gesangs mit Instant-Wohlgefühl daherkommt.

Aktuelle Beiträge

Alp-Blog
yeah
DIY - 16. Jun, 23:42
nicht so gut, aber
für mich der schwächste teil der trilogie. aber wenn...
DIY - 4. Nov, 18:09
Ja, das muss ich unbedingt...
Ja, das muss ich unbedingt noch lesen. Ich habs ja...
shatzy_shell - 31. Okt, 16:25
Der kleine Bruder
Dieses Buch hat einen großen Vorteil - man liest "Frank...
DIY - 28. Okt, 18:04
Of Montreal
Das Of Montreal Konzert war eigentlich gar nicht schlecht,...
DIY - 28. Okt, 17:43
Biografische Überschneidungen...
"Das kann ich besser". Gedacht und gesagt von zwei...
DIY - 21. Okt, 00:03
De:Bug: "Generationskonflikt...
Image by Das Konzept Jugendkultur wird zum Auslaufmodell:...
DIY - 14. Aug, 15:29
Protestieren ja, nur...
Das Under The Radar Magazine bringt zwei Dutzend...
DIY - 12. Aug, 16:44
seinfeld ist mir ja tatsächlich...
seinfeld ist mir ja tatsächlich die liebste sitcom,...
kornundsprite - 9. Aug, 16:56
Social Networking statt...
Das Slate-Magazine sieht eine Verbindung zwischen...
DIY - 7. Aug, 19:45

Auf dem Plattenteller

Meine Kommentare

it did.
http://diditleak.co.uk/
assotsiationsklimbim - 12. Jan, 19:24
"hour long documentary"?
wo sind denn die restlichen 50 min? oder endet's nur...
uliuli - 8. Dez, 21:02
nicht so gut, aber
für mich der schwächste teil der trilogie. aber wenn...
DIY - 4. Nov, 18:09
vielleicht hilft's botox-geschädigten
ihre mimik zurück zu erlangen (und somit wieder zu...
uvmann - 28. Okt, 17:47
tour
hach wieso kommen sie blos nicht nach berlin
uliuli - 25. Okt, 14:13

Suche

 

Status

Online seit 7221 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Jun, 23:43

Alltag
alma
Konzertberichte
Media
Music
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren